Grafik Design


2008

Dollhaus



Meine Bachelorarbeit Dollhaus – Geschlechterkonflikte zum Kuscheln bietet anhand von sieben handgefertigten Stoffpuppen einen niedrigschwelligen und verspielten Zugang zu problematischen Gender-Phänomenen wie z.B. des Gender Bias, dem Gender Gap oder der “Gläsernen Decke”. Die Grundformen der Puppen machen das Geschlecht erkennbar, bedienen sich aber keiner Stereotypen. Jede Puppe hat einen Namen, eine kurze „Biografie“ und einen dazugehörigen “Reality Check”- Clip, der den jeweiligen Geschlechterkonflikt auf den Punkt bringt. Darüber hinaus gibt es Hintergrundinformationen zu den jeweiligen Themen. Zusammengefasst war Dollhaus ursprünglich auf einer Flash-animierten Website, die inzwischen offline ist. Deswegen sind die Puppen und ihre Geschichten nun hier (nur in der Desktob Version, nicht auf dem Handy) zu sehen.

Bachelorarbeit, Zürcher Hochschule der Künste, Trends and Identity, 2008

Mentorat: Christoph Zellweger, Holm Friebe, Katharina Tietze
Zweiter Platz beim Gender Studies Förderpreis der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften